Diario de bobo1966, 07 ene. 21

Gestern ist mein post wohl nicht angekommen ? Wer macht mit beim Veganaury ? Poste jeden Tag ein veganes Gericht ! Anfangen und Spass dabei haben etwas für Tierwohl 🐖🐬Umwelt 🌴 und Gesundheit zu tun ❤️

Ver Calendario de Dieta, 07 enero 2021:
2264 kcal Grasa: 96,27g | Prot: 76,15g | Carbh: 247,71g.   Desayuno: Alnatura Tofu Natur, Aldi Hummus Pikant, Maredo Zwiebeln, Rapsöl, Deli Reform Das Original, Biobio Roggenvollkornbrot. Almuerzo: Mais, Alnatura Tofu Natur, Alnatura Quinoa, Ja! Aceto Balsamico Di Modena IGP, Bonduelle Frischer Rucola, Rapsöl, Aldi Rote Paprika, Satori Basmati-Reis Gekocht . Cena: Gut & Günstig Kartoffel Salat, Deli Reform Das Original, Rügenwalder Mühle Vegane Mühlen Salami Klassisch, Bedda Scheiben Bockshornklee, Aldi Hummus Natur, Goldähren Volles Korn Hell. más...
2324 kcal Ejercicio: Google Fit - 24 horas. más...

78 Seguidores    Apoyo   

21 a 40 de 42
Comentarios 
super 👍🌱 ich mach so oder so mit 😁 ernähre mich seit Okt 2019 vegan. Bin gespannt wies dir damit geht 🤗🤗 
07 ene. 21 por el miembro: locke33
@leezah für das scramble Tofu schmoren ich Zwiebel glasig und zerbrösel Naturtofu mit der Hand dazu und lasse es etwas braten. Dann füge ich curcumin für die gelbe Farbe dazu und Kalamak Salz (ist schwefliges Salz und gibt den Ei Geschmack) zum guten Schluß kann man etwas Alpro Sojaghurt dran geben damit es schlonzig wird wie echtes Rührei 😋 ich mache zum Schluss noch Schnittlauch drüber! Guten Appetit  
07 ene. 21 por el miembro: bobo1966
Hallo bobo, kalmak Salz habe ich nicht, nur Rauchsalz, das ist aber wohl noch was anderes!? Besonders gut gefällt mir dein Tipp, das ganze schlotziger zu machen... Ich bin ein Konsistenz Fan! 😊 
07 ene. 21 por el miembro: leezah79
Würde dir gerne kalamak salz abgeben....hatte 500gr. Bei Amazon bestellt 😅 reicht bis lebensende! Aber man kann es auch auf weiche Avocado machen....schmeckt dann auch wie Ei oder für veganen Kartoffelsalat wenn man Eigeschmack möchte!  
07 ene. 21 por el miembro: bobo1966
Folge dir jetzt Tofutastisch 🤗 Mein Account bei Insta ist bobo1966_ Wen es interessiert!  
07 ene. 21 por el miembro: bobo1966
Sehr cool, habs grad gesehen 🤗 
07 ene. 21 por el miembro: nietsneknarf
ernähre mich auch vegan 😄 freut mich zu sehen wie es andere diesen Monat auch probieren 😊 Viel Spaß dabei!! 
07 ene. 21 por el miembro: lamiyasa
Ich ernähre mich auch seit über fünf Jahren vegan und bin immer an neuen Rezept Inspirationen interessiert ☺️ 
07 ene. 21 por el miembro: LiMa1611
Ehrliche Frage, die nicht böse gemeint ist. Vegan = tierwohl okay gesund okay. Aber der Umwelt zur Liebe? Den Zusammenhang finde ich unlogisch.  
09 ene. 21 por el miembro: lotti_lev
Lotti_lev, Rinder zum Beispiel stoßen sehr viel umweltschädliches Methan aus. Wäre es nicht nötig, für die Fleisch und Milchgewinnung so viele Rinder zu halten, würde viel weniger von diesem Gas in der Atmosphäre gelangen. Rinder zu halten, würde viel weniger von diesem Gas in der Atmosphäre gelangen.Außerdem müssen alle Nutztiere gefüttert werden. Hierzu wird häufig Soja verwendet, dass auf anderen Kontinenten angebaut wird. Im schlimmsten Fall werden dafür noch wichtige Regenwaldressourcen gerodet. Der Transport des Futters und auch wiederum des Fleisches erzeugt hohen CO2 Ausstoß. Veganer essen häufig auch Sojaprodukte, dennoch ist dies nur ein Bruchteil der weltweiten Produktion. Das sind jetzt nur einige Aspekte des Umweltschutzes bei diesem Thema. Ich hoffe, ich konnte es verständlich ausdrücken. 
09 ene. 21 por el miembro: leezah79
@lotti. Die Nutztierhaltung hat ganz viele Einflüsse auf die Umwelt, in unterschiedlichsten Bereichen. Bspw wird der Großteil des Mastfutters in Form von Soja in Südamerika angepflanzt, für die Produktion von Fleisch werden Unmengen an Wasser verbraucht, die Fäkalien werden in solchen Massen auf Feldern verteilt, dass der Boden unbrauchbar wird und Grundwasser verunreinigt. Für 1kg Rindfleisch werden fast 16kg Getreide verbraucht und stößt so viel umweltschädliche Stoffe aus wie 70km Autofahren. Zu dem stoßen Kühe Methan aus, dass für unser Klima schlimmer als co2 ist. Man könnte noch lange so weiter machen, dies sind nur ein paar Punkte.. Finde es gut, dass du nachfragst :) 
09 ene. 21 por el miembro: nietsneknarf
Soja Anbau ist auch nicht gerade Umweltschutz , oder das ganze Getreide, Erbsen, Lupinen.etv Billige pflanzliche Eiweißquellen oder der Anbau solcher sind auch nicht gut für die Umwelt. Ich finde , Tierwohl, keine Massentierhaltung, der Schlachter kommt zum Bauern, die Kälber bleiben länger bei den Muttertieren etc sehr wichtig Ich esse einmal pro Woche ca 100g Fleisch, ansonsten vegetarisch Aufgrund meiner Allergie kann ich nicht vegan sein. Selbst mein Bruder, der sehr strikt vegan ist, sagt, bei mir nicht machbar Alle Hülsenfrüchte und Saitan...  
09 ene. 21 por el miembro: Rudihamster
Ich verstehe die meisten Argumente hier nicht. Ihr sagt Soja bei Rindern = böse. Soja bei Menschen = gut? Wenn alle Menschen vegan essen und dafür Soja ist alles gut? Wieso nicht back to the rules und Tiere wie im Ursprung halten? Gras fressen langsameres wachstum, dafür fair und im Kreislauf und deshalb co2 fast neutral. Wenn mann will geht das, aber diese Diskussion möchte ich gar nicht los treten. Ich dachte ich hätte bei dem Thema vielleicht was übersehen. (Ich habe mich sehr intensiv damit auseinander gesetzt) Also, stelle ich fest: Soja ist Soja, egal ob für Mensch oder Tier wird dafür Regenwald abgebrannt es wird per Schiff hergeholt. Ist zu mid.80% Gen verändert. Wo keiner die Folgen für die Umwelt kennt. Auch Avocados die foft als Ersatz gegessen werden werden eingeflogen und die Geschichte mit dem Kerosin der vor der Landung in die Luft abgelassen wird, kennt jeder der sie mit co2 auseinander gesetzt hat. Dann bleib ich bei meiner weiße regionale Lebensmittel wo man weiß wie die produziert werden und auch selbermachen...ist das beste für mich. Danke für eure Antwort 😊 
10 ene. 21 por el miembro: lotti_lev
Lotti Ich bin bei dir Richtig regional essen Gemüse und Obst nur saisonal Tiere viel besser halten Nicht 1kg aus Massentierhaltung sondern 100g,schmeckt besser. Ich akzeptiere Veganer, die sagen tierwohl Aber Umwelt?  
10 ene. 21 por el miembro: Rudihamster
Hallo ihr Lieben! Wenn ihr nur in der Google Suche „Soja zerstört den Regenwald“ eingibt, bekommt ihr Infos dazu ☺️ Gleich der erste Artikel, wen es interessiert 😉 https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/fleisch-soja/soja-und-regenwald 
10 ene. 21 por el miembro: Saschi121112
@rudi Ja, ich glaube Rücksicht auf alles ist wichtig. Auch unterschiedliche Lebensweisen akzeptieren gehört dazu. Fleisch Esser, Vegetarier, Veganer So lange jeder, gut über die Folgen informiert ist, und sich am Ende des Tages mit gutem Gewissen im Spiegel ansehen kann, ist das meiste in Ordnung.  
10 ene. 21 por el miembro: lotti_lev
@rudi Ja, ich glaube Rücksicht auf alles ist wichtig. Auch unterschiedliche Lebensweisen akzeptieren gehört dazu. Fleisch Esser, Vegetarier, Veganer So lange jeder, gut über die Folgen informiert ist, und sich am Ende des Tages mit gutem Gewissen im Spiegel ansehen kann, ist das meiste in Ordnung.  
10 ene. 21 por el miembro: lotti_lev
@rudi Ja, ich glaube Rücksicht auf alles ist wichtig. Auch unterschiedliche Lebensweisen akzeptieren gehört dazu. Fleisch Esser, Vegetarier, Veganer So lange jeder, gut über die Folgen informiert ist, und sich am Ende des Tages mit gutem Gewissen im Spiegel ansehen kann, ist das meiste in Ordnung.  
10 ene. 21 por el miembro: lotti_lev
@lotti,das stimmt Ich mache keinen einen Vorwurf, ich bin überwiegend vegetarisch unterwegs Jeder sollte die Lebensweise und Ernährung des anderen akzeptieren. Vegan ginge bei mir nicht wegen der Allergie Mit vegetarisch kann ich sehr gut leben, aber es kommt bestimmt auch die Zeit, wo ich auch wieder Fleisch esse, ich höre auf meinen Körper, was er braucht  
10 ene. 21 por el miembro: Rudihamster
Hallo 🤗🤗 zum Thema Soja, rund 5% des angebauten Sojas wird für die vegane Ernährung verwendet. Rund 70-75% für die Tierfütterung. Zudem benutzt kein großer Hersteller von veganen Lebensmitteln Soja aus dem Regenwald, sondern der EU ( kann man gut auf den Hersteller Seiten nachlesen). Was dazu kommt ist, dass ca 83% der Agrarfläche für Tierfutter verwendet wird, diese Tiere geben aber nur 18% wieder als Kalorienberbrauch an den Menschen weiter. Würden wir also diese ganze Agrarfläche für den Menschen verwenden, hätten wir mehr davon. Ich ernähre mich zwar vegan (Ursprung war bei mir gesundheitlich) aber das muss bestimmt nicht jeder. Wichtig finde ich, dass einem bewusst wird, was Massentierhaltung verursacht. Natürlich ist das Thema schwierig , denn wenn ich nur Fleisch aus wirklich guter Tierhaltung konsumiere, ist das gerade mal alle 2-3 Monate möglich 🤷🏼‍♀️ Da sind wir in den industriellen Ländern einfach anderes gewöhnt... und wie sagt man di schön, der Mensch ist ein Gewohnheitstier 😀 In diesem Sinne: Bewusster ernähren, dann ist schon viel gutes getan 😊😊🤗🤗 
10 ene. 21 por el miembro: locke33

     
 

Enviar un Comentario


Debes iniciar sesión para enviar un comentario. Has clic Aquí para iniciar sesión
 


Peso Histórico de bobo1966


Consigue la aplicación
    
© 2024 FatSecret. Todos los derechos reservados.